Feiern – streiken – weiter kämpfen… und einen Blog schreiben
Fangen wir mit den obligatorischen Dingen an. Liebe Frauen: Einen frohen internationalen Frauentag. So, nachdem wir das geklärt haben… In Berlin ist nun erstmalig am 8. März ein Feiertag und damit für alle frei. Als Berliner finde ich das schon mal ganz nett.
Ich muss gestehen, ich hab gar nicht mitbekommen, wie es jetzt eigentlich dazu kam. Der Kampf für Gleichberechtigung geht ja doch schon etwas länger und warum es nun ausgerechnet in Berlin zum Feiertag gereicht hat, ist mir auch nicht so ganz klar. Aber weiterhin… als Berliner Mann finde ich das trotzdem alles noch ganz nett.
Ich nehme mal an, dass es darum geht, dass Frauen weltweit die gleichen Rechte bekommen, wie Männer und das ist natürlich eine gute Sache. Natürlich hätte man auch schauen können, dass Frauen und Männer gleichzeitig gleichberechtigt werden – aber dann hätten wir ja jetzt zwei Feiertage weniger.
Aber im Ernst – ich hoffe, dass der Feiertag ein weiterer Schritt in eine richige Richtung ist!
In diesem Sinne
Habe die Ehre
X