Vegetarisch für Anfänger

012

Ich ess Blumen!

Früher habe ich quasi täglich Fleisch gegessen. Manchmal sogar mehrmals täglich. Genau genommen habe ich mir so gar keine Gedanken um meine Ernährung gemacht. Der Appetit bestimmte, was ich esse. Zumindest dachte ich das.

Nun koche ich recht gerne und muss gestehen, dass ich damals einen sehr eingeschränkten Horizont hatte. Es war im Grunde immer das gleiche. Irgenwas zum sättigen, eine Gemüsebeilage und Fleisch – fertig.

Mit der Zeit hat sich das Denken gewandelt. Zwar ist das kein bestimmendes Thema für mich, doch finde ich zum Beispiel Massentierhaltung einfach schlecht. Generell Fragen zur Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln haben mich deutlich mehr beschäftigt als noch vor ein paar Jahren.

Nun bin ich kein klassischer Vegetarier oder Veganer. Manchmal, da gönne ich mir schon noch ein Steak – aber ich achte eben darauf, woher es stammt. Außerdem schaue ich gerade, dass auch alte Rezepte mit Fleischanteil wieder Einzug in meine Küche finden – aber eben mit fleischlosen Alternativen.

An dieser Stelle möchte ich einfach mal ein Loblied auf Halloumi singen, der mir zurzeit diverse Gerichte mit dem gewissen Pepp versieht. Auch Süßkartoffeln oder Polenta haben ein Comeback erlebt.

Ich habe das Gefühl, dass mein Portfolio an Rezepten durch dieses Umdenken massiv gesteigert wurde und das freut mich 🙂

In diesem Sinne

Guten Hunger
X

2 Kommentare zu „Vegetarisch für Anfänger

  1. Das habe ich nicht geschafft, vegetarisch zu leben, obwohl ich mich schon an Obst und Gemüse satt essen kann. Aber so ab und an kommt dann doch so ein Lämmlein oder Flattermann auf die Speisekarte mit.( dann aber in bio ) Käse esse ich auch zu gerne. Wäre für mich dann doch zu einseitig. Tofu ist auch nicht mein Ding und mein Ehegesponst würde mich auch etwas merkwürdig betrachten 😉

    Gefällt 2 Personen

  2. Es ist auch nicht unbedingt Nachhaltig gar kein Fleisch zu Essen. Unser Vögelchen hier sagt es schon richtig: Darauf achten woher das Fleisch ist und wie viel man konsumiert. Würden das alle so machen, wäre Massentierhaltung gar kein so großes Thema mehr 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s