Zaubergebühren mit Phantasie

021 Zaubergebühren mit Phantasie

Wenn man sonst nichts zu tun hat.

Was war passiert? Ein kurzer Rückblick: Vor ein paar Wochen war ein Paket verlustig gegangen (Danke DPD) und ich „durfte“ eine Servicehotline (0900… yay) anrufen. Etwas später habe ich aufgrund von Gründen (Asche auf mein Haupt) die erste Rechnung der Telekom verdaddelt. Nun, alles kein Thema, gibt es halt eine Mahnung und das Thema ist erledigt. Mahnung wurde dann sofort bezahlt – Thema abgehakt. Passiert jedem mal – c’est la vie.

Jetzt, ein paar Wochen später kommt ein Brief von einer mir unbekannten Firma (IN-telegence). Ich hätte Leistungen in Anspruch genommen und weil ich die nicht sofort bezahlt habe sind bei denen jetzt auch nochmal Mahngebühren entstanden. Die Rechnung: 1,18 Euro für die 0900er Nummer (vielen Dank nochmal DPD) und 7,50 Euro Mahngebühren.

Moment, die Gebühren sind 6x höher als die eigentliche Leistung? Ja, nee… ist schon klar. Generell stehe ich mit Mahngebühren immer etwas auf Kriegsfuß. Schließlich werden diese eigentlich nirgends angekündigt, aufgedröselt oder sonstwie legitimiert. In den meisten Fällen sind es einfach Phantasie-Gebühren.

Bei 1-2 Euro zucke ich nicht, wenn ich denn wirklich etwas vergessen habe. Da ist es eher so, dass ich es als Wiedergutmachung verstehe. Quasi, eine finanzielle Absolution zu meinem Versäumnis. Aber 7,50 Euro? Bei einer Leistung von 1.18 Euro? Und nebenbei kam diese „Leistung“ zustande weil DPD es nicht geschafft hat ein Paket zuzustellen. Also, war die Leistung nicht mal von mir gewünscht. Und woher sollte ich denn wissen, dass die Telekom und dieser Dienstleister scheinbar bei einer Rechnung alles autoamtisch abwickelt aber bei einer Mahnung der Telekom dann diese Summe rausgerechnet wird? Nein, das mir bissl zuviel Bauernfang zum Durchwinken.

Jetzt entscheidet meine Stimmung wie es weitergeht. Einerseits kann ich mich köstlich über derart dreisten Kapitalismus / Bauernfang aufregen und eskaliere mal fröhlich in alle Himmelsrichtungen. Andererseits, 7,50 Euro brechen mir nicht das Genick, nur geschenkt gibt es die dann trotzdem nicht. Sprich – ich möchte wenigstens gut unterhalten werden für mein Geld. Da ich gerne lese und schreibe, wähle ich also Option 2: Ein Widerspruchsschreiben der exklusiven Sorte.

Neben etwas offiziellen Tamtam (erstmal Widerspruch, Klärung des Datenschutzes (wie kommen die eigentlich an meine Adresse) und generellem Unverständnis) habe ich festgehalten, dass mir das Unternehmen ab sofort für jedes meiner Schreiben 2,50 Euro schuldet. Schließlich ist Schreiben für mich auch Arbeit und wenn die Zaubergebühren erfinden dürfen, darf ich das doch auch, oder etwa nicht? 😉

Wisst ihr, am Ende wird mir der Blödsinn vermutlich doch zu nervig für 7,50 Euro. Aber bis dahin, habe ich auf jeden fall noch eine ganze Menge Spaß mit den Herrschaften.

Ich bin froh, dass mit dem Alter nun langsam bei mir die Ruhe kommt, solche Angelegenheiten mit Humor zu nehmen 😉

Habe die Ehre
X

4 Kommentare zu „Zaubergebühren mit Phantasie

  1. Hotline!!!!! wie der Name es schon andeutet 😉 Es kann heiß werden, für den Kunden am anderen Ende der Leitung. Da sollte sich mal auch gekümmert werden, alle 900er Nummern sollten verboten werden. Es gibt ,habe es im Hinterkopf, ne ganz normale Nummer,um die Servicesabteilung zu erreichen.Ist echt unverschämt, was da uns Bürger so zu gemutet wird. muss nicht sein..
    wünsch trotzdem, einen schönen Tag 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Man muss sich schon fragen, welche Daseinsberechtigung eine Firma hat, deren Geschäftsmodell scheinbar auf Mahngebühren besteht. Irgendwas ist da mit Sicherheit schiefgelaufen 😉

      Vermutlich gehört das inzwischen einfach zum Leben dazu. Ich wünsch dir auch einen schönen Tag 🙂

      Like

  2. Weißt du, ich gebe dir in allen Punkten recht. Scheiß erfundene Kapitalistengebühren, willkürliche Strafzahlungen. Da kann man schon aus der haut fahren und Widerspruch etc. einlegen. Versteh mich nicht falsch, ich wünsche dir viel Glück dabei, aber mich beschleicht das Gefühl das du am Ende vom Lied deutlich mehr als die 7,50 EUR zahlen wirst… 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Ach was, ich bin ja absolut zahlungswillig. Ich lege nur wert auf eine transparente Aufschlüsselung von Fakten. Insofern wird es schlimmstenfalls bei den 7,50 Euro bleiben. 😉

      Du musst dabei auch bedenken, wenn sie die Kosten erhöhen, erhöhe ich automatisch mein Bedürfnis nach Ausgleich 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s