Es gibt auf die Socken.
Hier und da schielt in letzter Zeit doch mal der Winter um die Ecke. Wenn denn wenigstens alles im weißen Zauber versinken würde, aber nein. Es ist nass und kalt und irgendwie unangenehm draußen.
Wo ich herkomme gibt es eine Lebensweisheit: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Deshalb heißt es für mich: Weniger jammern – mehr anziehen. 😉
Zum Glück habe ich die beste Oma weit und breit. Denn meine Oma hat seit Jahren die wunderbare Angewohnheit super dicke Socken zu stricken. Ich mein im ernst, es gibt Socken und es gibt Supersocken meiner Oma.
In jüngerer Vergangenheit haben mich die Supersocken schon mehrmals vor kalten Füßen bewahrt. Zwar hat meine Oma kein Internet und wird das hier vermutlich nie lesen. Aber das muss mich ja nicht davon abhalten, einfach mal hochoffiziell dankbar und glücklich über die beste Oma und die besten Socken zu sein 🙂
Habe die Ehre
X
Ich war mein halbes Leben in Zukunftssorge wegen des Nachschubs an Omasocken. Die Produktion wurde vor 12 Jahren eingestellt. Bisher musste ich zum Glück noch nicht Sockenstricken lernen denn: Omasocken sind sehr haltbar und es gibt auch Freundinnensocken.
LikeGefällt 1 Person
Haltbar, auf jeden Fall! Nur Freundinnensocken sind mir bislang nicht vergönnt. Kommt vielleicht noch 🙂
LikeLike
Der aktuelle Strickhype greift weiter um sich, die Chancen scheinen gut zu stehen.
LikeLike
Seit Jahren, (Dank meines Hobbys, Tauschobjekt) , bin ich Besitzer von selbstgestrickten Socken. Ich hege und pflege und hege diese Dinger 😉
Mein Sortiment ist riesig, von Edel -bis Stiefelsocke. Eine liebe Oma habe ich leider nicht mehr..
LikeGefällt 1 Person
Meine Fingerfertigkeit ist leider nicht ausreichend um ein eigenes Sockenimperium aufzubauen 😉 Deswegen hege und pflege ich lieber die vorhandenen Soclen von Oma 😉
LikeLike