Der heutige Beitrag wird Ihnen präsentiert von meiner Studentin.
Ich habe nie so richtig studiert. Ja, gut – ein Onlinestudium – aber so richtig mit Uni und Professoren – das gab es für mich nie. Nicht das ich darüber traurig wäre, ich will damit nur sagen, mir fehlt dieser Erfahrungswert, um wirklich mitreden zu können.
Seit ein paar Wochen bin ich nun quasi… Mentor? Jedenfalls habe ich eine duale Studentin und darf so tun, als wüsste ich selbst was ich tue. 😀
Auf Arbeit arbeitet sie mit mir und macht im groben ganzen das gleiche wie ich. Klar, hier und dort hat sie eine Frage aber deswegen lernt sie ja gerade noch. In der Uni studiert sie so vor sich hin. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was sie dort den ganzen Tag treibt. Es wird schon stimmen 😀 Was ich allerdings weiß ist, dass sie an manchen Tagen mal 10 oder noch mehr Stunden in der Uni ist.
Es fällt mir daher recht leicht zu verstehen, dass man es als Glück empfindet, wenn eine Dozent mal spontan entscheidet, dass die Stundenten früher nach Hause dürfen 😉
Habe die Ehre
X
Und für die Dozentin ist es großes Glück, wenn die Studenten intensiv inhaltlich anspruchsvoll diskutieren, obwohl sie wissen, dass nicht die Uhr sondern das Ende der Diskussion das Ende der Veranstaltung markiert.
LikeGefällt 1 Person
Ist es nicht ein stückweit die Verantwortung des Dozenten, solche Diskussionen zu fördern? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber es gelingt halt leider nicht immer. Deswegen freut man sich umso mehr, wenn es richtig gut klappt.
LikeGefällt 1 Person