Soziophobie auf dem Prüfstand.
Meine Frau und ich waren zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Wir kannten die Gastgeber aber sonst niemanden. Das sind Situationen, die wir eigentlich meiden. Solche Feiern werden für uns schnell unangenehm. Peinliches Schweigen, Grüppchenbildung und dann dieses unauffällige auf die Uhr starren und hoffen ,dass man endlich aus dieser Sozialhölle entlassen wird… nein, das ist nichts für uns.
Insgesamt waren wir acht Leute auf der Feier. Wir trafen uns zu Kaffee und Kuchen. Schnell wurde klar, die anderen Leute kannten sich alle und meine Frau und ich waren die beiden neuen in der Gruppe. Naaaaa toll… der Alptraum geht los.
Oder eben auch nicht. Geschwiegen wurde nicht eine Sekunde – es war eine lebhafte Gruppe und wir waren sofort Teil davon. Nach einem kurzen Kennenlernen liefen die Gespräche, als ob man sich schon ewig kennt.
Es ist schon erstaunlich, mit wie viel Soziophobie man in so einen Abend gehen kann und mit wie vielen neuen Bekanntschaften man aus dem gleichen Abend rausgeht 😉
Müsste ich es benennen, war es unser Glück, dass wir den Abend trotz unser Ängste angenommen haben. Das wahre Glück ist jedoch, dass es scheinbar Leute gibt die sich für solche albernen Gedanken gar nicht interessieren und einen gleich mit offenen Armen aufnehmen 🙂
Habe die Ehre
X
Oh – das kenne ich und wie oft stellt man fest, wie unnötig solche Gedanken sind. Und doch mache ich mir das nächste Mal die gleichen Gedanken … schon verrückt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, das geht uns doch aber allen immer wieder so 😉
LikeGefällt 1 Person
so geht es mir auch, aber ,immer dann ,wenn man es nicht erwartet, wird man angenehm überrascht. Ich mache mir jedesmal diese Gedanken, bekloppt, oder?
schönen Tag
LikeGefällt 2 Personen
Vermutlich weil man dann auf der Schattenseite doch zu oft negative Erfahrung mit fremden Menschen gemacht hat 😉 Solang man sich immer wieder positiv überraschen lässt…. ist alles gut 😉
LikeLike
Nix ‚bekloppt‘. Es gibt etliche, denen es so geht
LikeGefällt 1 Person