Beep Boop Beep…. PIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEPPPPP kkrrrrrsch!
Einer selbsterfundenen Studie zufolge, war die Welt vor der Erfindung des Internets viel besser. Da gab es noch Schallplatten statt mp3! Viren waren was für den menschlichen Körper und nicht den PC und für Fotos von nackten Frauen musste man noch den Kapuzenpulli aus dem Schrank holen und im Dämmerlicht eine Zeitung beim Kiosk um die Ecke kaufen. Abends kamen Lessi und Flipper und retteten den Tag. Danach kam John Boy und sagte uns gute Nacht. Die Welt war noch in Ordnung.
Aus dem Nichts kam das Internet. Die Faulheit obsiegte und warum sollte ich denn nach draußen gehen, um mit anderen Menschen zu sprechen? Nennen wir es lieber Chat und machen es von zuhause aus. Einkaufen gehen ist auch veraltet. Das Prinzip der Jäger und Sammler ist schon ein paar tausend Jahre alt. Es wird mal Zeit für etwas neues. Warum also nicht vom Jäger und Sammler zum Besteller und Zurücksender evolutionieren?
Sämtliche Probleme der Welt wurden schlagartig gelöst. Zumindest all jene, die wir bis dahin so hatten.
Je älter ich werde, desto mehr habe ich das Gefühl, dass der tolle Fortschritt mit dem Internet eigentlich gar keiner ist. Manchmal, aber nur manchmal vermisse ich das Wissen, wie meine Nachbarn eigentlich mit Vornamen heißen. Manchmal, aber nur manchmal, da fänd ich es auch schön, nach Musik in einem Laden zu stöbern und nicht bei einem Streamingdienst. Manchmal, aber immer öfter, vermisse ich eine Zeit, die es so vielleicht nie wirklich für mich gab.
Passenderweise kann ich im Internet über das Internet meckern. Denn so ist es doch viel leichter, als wenn ich im echten Leben etwas unternehmen würde. Nachher begegne ich im echten Leben noch echten Menschen und kann die nicht einfach wegklicken. Das kann doch niemand wollen. Und nebenbei bemerkt: Hätte ich es draußen in der freien Welt erzählt, wärst du gerade nicht dabei gewesen um es zu hören. Du bist schließlich gerade im Internet 😉
Habe die Ehre
X
Das mit dem Internet wird sich nicht durchsetzen…. 😉
LikeGefällt 1 Person